Da meine Hochzeitsstola zwar fertig ist, ich da aber erst
drüber berichten möchte wenn sie zum Einsatz gekommen ist, zeige ich euch heute
zwei kleine Zwischendurch Projekte.
Zunächst mal ein paar „schnelle“ Stinos für mich. „Schnell“
(in Anführungszeichen) weil ich geschlagene vier Monate gebraucht habe für das
Paar. Aber das liegt daran, dass ich den ersten Socken ratz fatz gestrickt
hatte, aber bis ich mit dem zweiten angefangen habe hat es dann *räusper*
lediglich vier Monate gedauert.
Die Wolle hatte ich vom Tauschtag bei Roses, yarns andstitches, da hat man in regelmäßigen Abständen die Möglichkeit seine (aus
welchen Gründen auch immer) ungeliebten Wollies mit anderen zu tauschen. Aber wirklich nur tauschen, ein Verkauf ist
hier nicht angedacht. So war ich also an 8fädige Sockenwolle geraten, weil ich
mir überlegt hatte wenn ich Socken aus dicker Wolle stricke dauert es nicht so
lang. Plan ist aufgegangen – nicht! Aber das liegt ja an meiner eigenen
Faulheit. Denn wie immer war ich begeistert gestartet, dann aber auf der langen
Geraden eingeknickt. Als dann jetzt die Hochzeitsstola fertig war hatte ich mir
vorgenommen erst ein Ufo zu beenden ehe ich etwas Neues anfange (bin ich gut,
oder bin ich gut?). Gesagt, tatsächlich getan! Und so hab ich mir vorvorletztes
Wochenende an zwei Abenden meinen zweiten Socken gestrickt. Auf der
Rundstricknadel, mit verstärkter Ferse nach eine Videoanleitung von you tube.
Trotz Maschenprobe sind die Socken etwas groß, bzw. liegt
das daran, dass die Sockenweite für die Wade schon korrekt gewählt ist, da aber
meine Knöchel und Füße recht schmal sind, hätte ich wahrscheinlich einfach ein
paar Maschen abnehmen müssen. Na ja als Kuschelsocken für daheim reicht´s.
Und so hab ich endlich auch meine ersten selbstgestrickten
Socken!
Für: mich
Strickmuster: ohne
Wolle: 8
fach Sockenwolle in orange – gelb, 200m auf 100g, 2 Stränge
Größe: 40/41
( 48 Maschen angeschlagen)
Nadelstärke: 4,5
Das zweite Zwischendurch Projekt war eine Mütze für den
Herrn. Der hatte sich nämlich über die erste kurz aufflackernde Kälte beklagt
und gemeint er bräuchte dann wohl doch mal eine Mütze. Da kam mir der
Verkaufsabend von Fiberpassion in der Echten Wolle gerade recht. Ein
bildschöner Strang dunkelgraues Baby Alpaka Chunky wurde auserwählt und letztes
Wochenende zu einer Mütze verstrickt.
Ohne Muster, ich hab einfach den Kopfumfang gemessen, eine Maschenprobe
gemacht und 2rechts verschränkt 2 links
drauf los gestrickt. Die Abnahmen hab ich nach einer Internetanleitung von Kati´s Strickeria gemacht
und fertig war eine kuschlige Mütze. Die Form wenn sie liegt ist etwas seltsam,
aber gut war meine erste und sie passt und angezogen sieht sie auch nicht mehr
so seltsam aus. Für den Herrn kann der nächste Winter also kommen!
Für: meinen
Schatz
Strickmuster: ohne
Wolle: Baby
Alpaka Chunky, 100m / 100g, 1 Strang in dunkelgrau, gefärbt von
Fiberpassion
Nadelstärke: 5
ganz simpel |
Bei mir ist sie ein wenig zu lang |
Aktuell werkel ich an einem breiten Schal aus Hedgehog
Fibres Wolle und warte auf eine ganz spezielle Wunschfärbung, dazu aber
demnächst mehr.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen