Ja ich mache grad meinen sehr eigenen sehr speziellen CA… äh
CHH (Crochethinterher). :-D Ich habe
nämlich schon vor geraumer Zeit die tolle Sand und Meer Häkeltasche vonschoenstricken.de
entdeckt und habe auch schon seit längerem die passende Wolle im Haus, aber
angefangen hab ich bisher noch nicht, ich bin halt einfach nicht sooo der
Häkelfan. Als dann am 13.+14.08.2016 das Forum Lanarum in Frechen auf dem
Programm stand fiel mir wieder auf warum ich gerne eine große Häkeltasche haben
möchte, sie ist einfach praktisch! So musste ich mit Körbchen losziehen, das
die liebe Kerstin von Color loves Wool netterweise den Großteil der Zeit für mich gebunkert hat.
Körbchen – Tasche ist doch egal mag der eine oder andere
jetzt denken aber weit gefehlt! Ok Pluspunkt für´s Körbchen ist der gerade und
standfeste Boden, aber der nutzt mir auch nur dann was, wenn die Sachen die ich
drauf stelle nicht umfallen können! Die Getränkeflaschen die ich mit hatte sind
trotzdem munter durch die Gegend gepurzelt. Daher finde ich das Körbchen, so
sehr ich es im täglichen Gebrauch liebe, für Strickveranstaltungen einfach
unpraktisch. Man hat immer eine Hand weniger frei, oder wenn man ihn sich um
den Arm hängt nimmt man den doppelten Platz ein und somit anderen selbigen weg.
Jeder kann unbemerkt rein greifen (nicht nur auf der Wollveranstaltung sondern
auch auf dem Hin – und Rückweg) und neue Wollkäufe lassen sich darin nur schwer
tarnen. Wobei ich eine wie ich finde grandiose Tarnung gefunden habe:
Der Tüteninhalt (also von der Tüte ohne großes M) |
Wollbeute im Tarnmodus |
Und ein Korb ist natürlich nicht selbstgemacht, ich war auf
dem Forum eine der wenigen die aufgrund der sommerlichen Temperaturen komplett
auf Selbstgestricktes verzichtet hatte und ich hätte ja schon auch gerne was
zeigen können. Kurzum ich will eine selbstgehäkelte Tasche! Mein Ziel ist also
jetzt bis zum bunten Schaf am 11.09.2016 in Langenfeld meine Tasche fertig zu
haben und ja man darf gespannt sein ob ich dieses Ziel erreiche. ;-)
Als Anregung dient mir wie gesagt die Häkeltasche Sand und
Meer von schoenstricken.de, aber mit einigen Abwandlungen. Zum einen passt
meine Farbwahl echt mal gar nicht zum Thema Sand und Meer und zum anderen hab
ich bei ravelry einige abgewandelte Sand und Meer Taschen gefunden, von denen
mir einige Muster besser gefallen als die Originalmuster. Also werde ich da
jetzt einfach mal ein wenig frei Schnauze häkeln. Hab ich auch schon beim Boden
mit angefangen, bzw. hab ich da aus dem für mich frei Schnauze wirkenden
Farbwechsel der original Tasche mal einen etwas regelmäßigeren
Farbwechsel gemacht, einfach weil es mir besser gefällt.
Zusätzlich möchte ich wie bei ravelry gesehen vor und nach jedem Muster so eine kleine farbliche „Einleitung“ geben, heißt ich häkel direkt vor dem Muster eine Reihe Farbe B, eine Reihe Farbe A und wieder eine Reihe Farbe B. Klingt komisch? Ist aber ganz einfach schaut mal:
Zusätzlich möchte ich wie bei ravelry gesehen vor und nach jedem Muster so eine kleine farbliche „Einleitung“ geben, heißt ich häkel direkt vor dem Muster eine Reihe Farbe B, eine Reihe Farbe A und wieder eine Reihe Farbe B. Klingt komisch? Ist aber ganz einfach schaut mal:
Lila ist Farbe B und Beige ist Farbe A |
Ich möchte den Mustern so einen Rahmen geben um sie noch
mehr hervor zu heben. Und vor dem nächsten Muster werde ich den Rahmen in den
Farben des ersten Musters machen. Stelle ich mir sehr schön vor, mal schauen
wie es hinterher aussieht.
Ich hatte mir nämlich auch das hier als erstes Muster schön
vorgestellt.
Sähe bestimmt auch toll aus, wenn es beim Häkeln genauso
akkurat aussehen würde. Aber wie man bei vielen fertigen Häkeltaschen sieht
verschiebt sich das Muster beim Häkeln ein klein wenig nach rechts, weswegen mein
in der Theorie sooo schönes Muster irgendwie schief und nicht schön aussah.
Also hab ich geribbelt (das geht beim Häkeln ja soooo viel einfacher) und mir
dann aus den Muster die es bei den ravelry Taschen gibt ein schönes
rausgesucht. Das erste schoenstricken Muster finde ich nämlich nicht so
wahnsinnig schön irgendwie. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache. Das
ravelry Pfeilmuster habe ich aber ein wenig abgewandelt und eine senkrecht
verlaufende Zickzacklinie draus gemacht, gefiel mir einfach so gut.
Jetzt überlege ich was als zweites Muster dran kommen wird - man darf gespannt sein ;-).
Hier noch die Eckdaten meiner Tasche:
Für: mich!
Strickmuster: Sand und Meer Häkeltasche Crochetalong alle
Teile gibt´s bei schoenstricken.de
Wolle: Catania von
Schachenmayer, je Knäuel 50g und 125m LL, ich habe insgesamt 16 Knäuel, mal
schauen ob das reichen wird, jetzt wo ich vom Muster abweiche
Nadelstärke: 4 (Boden + Henkel) bzw. 4,5 für den Korpus
der Tasche (das Garn wird doppelt genommen, daher die große Nadelstärke)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen